Beim Betreten der Burg Breuberg schallte einem ein wunderbar vielfältiger musikalischer Klang entgegen. Die Entscheidung, welches Ensemble man nun zuerst besuchen sollte, war alles andere als einfach ...
Ehrungen für Daniel Kopisitskiy und Natalie Holzinger
Daniel Kopisitskiy erhielt den 1. Preis in Englisch im Einzelwettbewerb SOLO bei dem Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2018. Natalie Holzinger bekam den 2. Platz im Schreibwettbewerb "Ohne Punkt und Komma" des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst ...
Vom 5. bis zum 16. November 2018 waren alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8e, die sich für den billingualen Zweig entschieden haben, gemeinsam mit Herrn Hussain auf Austausch in Lyon ...
Text: Rebecca Bock, David Lindner, David Lerchner; Fotos: Yuri Hussain (10.12.2018)
WK III wird im Tischtennis Regionalmeister, WK II wird Zweiter
Am 4. November fuhr, wie im letzten Schuljahr, das Lehrer-Duo Hertsch & Helding mit 12 Jungs zum Tischtennis Regionalentscheid der Altersklassen WK III (2004-2007) und WK II (2002-2005) nach Bad Salmünster ...
Heute, am 6. Dezember, feiern wir Nikolaus. Das bedeutet in vielen Familien: Schon am Vorabend wurden die Stiefel oder Teller bereitgestellt oder Strümpfe aufgehängt ...
Graphic Novels oder Comics (zwei Begriffe, gleiche Bedeutung) haben hierzulande immer noch einen recht schwierigen Stand, gelten sie doch als etwas für Kinder, im Vergleich zum Buch gar als eher anspruchslos ...
Text: Carsten Herold; Fotos: Carsten Herold und Jakob Hoffmann (6.12.2018)
Nachdem wir am 20. Oktober den letzten Europa-Stern in unsere Eingangshalle geklebt bekamen, ging es am 28.10.2018 für 45 SchülerInnen und drei Lehrer bei dem 1. European Youth Marathon auf die 4,2 km lange Strecke ...
Text: Chris Helding; Fotos: my Europe, Torsten Ruprecht, Yvonne Hanke, Günther und Chris Helding (22.11.2018)
Frieden ist keine Selbstverständlichkeit! Eine banale Aussage, die gelesen im Kontext des Centenaire, des Ende des Ersten Weltkrieges vor 100 Jahren, und verstanden als Warnung vor aktuell wieder erstarkenden nationalistischen Tendenzen, ein anderes Gewicht bekommt ...
Text: Carsten Herold mit Tristan Engeler, Fotini Papatziamos, Flora Gleißner, Polina Bondareva und Adrian Kutschera; Fotos: Carsten Herold (21.11.2018)
Am Donnerstag, 25.10.2018, fand wieder ein Kammermusikabend in der Aula der Ziehenschule statt. Die Zuhörer genossen ein abwechslungsreiches Konzertprogramm und durften über 15 kleine (und große) Künstlerinnen und Künstler bestaunen ...
Der diesjährige Spendenlauf der Ziehenschule war wieder ein voller Erfolg. Bereits zum dritten Mal kamen am 26. September die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen zusammen, um gemeinsam für zwei gute Zwecke zu laufen ...
Wer wollen wir sein und wo wollen wir hin? - Eine Visionenwerkstatt im Rahmen des Pädagogischen Tages an der Ziehenschule
Eine beeindruckende Schulhistorie mit der Aula als Herzstück, dem inspirierenden Schulgarten und einem Lehrerkollegium, das mit Leidenschaft und viel Herzblut ein vielfältiges Angebot für die Schülerinnen und Schüler schafft – die Ziehenschule hat viel zu bieten ...
Häufig fragt man sich ja, wofür man das alles braucht, was man in der Schule lernt: Physik, Mathe, Informatik? Auf der Messe in Frankfurt haben meine Klasse und ich Antworten auf diese Frage gefunden. Geodäten wenden Physik an, Matheformeln gehen in den Bau von Maschinen ein, die erstaunliche Dinge können, …
Texte: Anouk Niederberger, Patrick Skoko; Fotos: Christoph Maitzen (5.11.2018)
Daniel Kopisitkiy erreichte den 2. Preis des Bundesfinales der deutschen Mathematik-Olympiade für die Klassenstufe 10. Von A. Lorz, dem hessischen Kultusminister, erhielt Daniel hierzu eine schriftliche Gratulation, die ihm im Rahmen der Gesamtkonferenz vom 23.10.2018 überreicht wurde. Das Kollegium der Ziehenschule gratuliert Daniel zu der besonderen Leistung ...
Text: Marc Blindow-Klinghammer, Ilse Marx; Fotos: Thuy Ly (31.10.2018)
An diesem Halloween-Abend, 31.10.2018, haben sich in der festlich dekorierten Aula der Ziehenschule der Deutsch-LK der Q1 sowie zahlreiche weitere Schülerinnen und Schüler und Besucher für die Lyrik entschieden. Bei Klaviermusik von Andreea Paunel, Sekt und Snacks haben wir uns zusammen in die Welt von Safiye Can und ihren Gedichten begeben ...
Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Hessen 2018 fand in der letzten Woche an der Ziehenschule statt. Die Schülerinnen und Schüler der Q1, des PoWi Leistungskurs der Q3 und die Schülerinnen und Schüler der 10b, 10c und 10d haben sich im Vorfeld der Landtagwahl als Juniorwähler betätigt ...
Am 26.10.2018 feierte der Förderverein der Schule aus Anlass seines 95-jährigen Bestehens eine Jubiläumsparty in der Aula mit Live-Musik. Vielen Dank an die Thursday Night Guys und allen, die mitgeholfen haben ...
Text und Fotos: Katrin Unrath-Scharpenack und Heidrun Althen, VFF (29.10.2018)
Am 18. September sind wir, die Klasse 8d, nach Mérignac gefahren. Um 22 Uhr kamen wir am Bahnhof an und haben dort unsere Austauschpartner kennengelernt ...
Texte: Schülerinnen der 8. Klassen; Fotos: F. Baumüller (21.10.2018)
Bei trockenem, sonnigem Wetter fuhren die vier Busse auf das Gelände der Wegscheide, womit eine schöne Themenwoche für alle begann. Sechs 6. Klassen bezogen ihre zum Teil in diesem Jahr erst fertiggestellten Häuser, und nach dem Auspacken und erstem Mittagessen wanderten einige Gruppen bereits die Teufelsleiter hinunter zum Haselbach, in dem viele Schüler Abkühlung suchten ...
Text und Bilder: LehrerInnen von der Wegscheide Klassenfahrt (28.9.2018)
Ghost, so heißt Jason Reynolds neues Werk, in dem es eben um diesen Jungen, Ghost (eigentlich Castle Crenshaw), geht, der in seinem kurzen Leben schon viel (davon) rennen musste, regelmäßig in Schwierigkeiten gerät, nun aber die Bekanntschaft mit Coach Brody macht, der ihn in sein Team aufnimmt ...
Ziehenschüler verteidigen erfolgreich ihren Titel als Stadtmeister
Am 19.9.18 fand in unserer Schule der diesjährige Stadtentscheid im Tischtennis statt. Dieses Turnier durften wir zum ersten Mal ausrichten, weil unsere Mannschaften im letzten Jahr Stadtmeister wurden ...
Text: Chris Helding; Fotos: Fotostudio Helding (19.9.2018)
Schülerinnen und Schüler der Garten-AG der Ziehenschule präsentierten am 13.09.2018 den Garten der Ziehenschule auf dem Frankfurter Römer anlässlich der Blauen Tafel Frankfurt ...