Aktuelles aus dem Ressort Europaschule

Autorenlesung mit Mehrnoush Zaeri-Esfahani

Wie jedes Jahr hat die Schülerbücherei der Ziehenschule auch im vergangenen Schuljahr eine Autorenlesung als Europaschulprojekt für unsere Schülerinnen und Schüler organisiert: Kurz vor den Sommerferien am 22. Juni war die deutsch-iranische Schriftstellerin Mehrnoush Zaeri-Esfahani bei uns zu Gast in der Aula und hat für zwei Klassen der Stufe 6 aus ihrem autobiographischen Roman „33 Bogen und ein Teehaus“ vorgelesen ...

Text und Fotos: Brigitte Bergmann (10.08.2017)

Weiterlesen …

Interkulturelle Elternabende

Als eines der größten Gymnasien Frankfurts möchten wir allen unseren Schülerinnen und Schülern unabhängig ihrer sozio-kulturellen Hintergründe die gleichen Möglichkeiten zum bestmöglichen Bildungserfolg eröffnen. Aber leider haben wir festgestellt, dass der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in den 5. und 6. Klassen spürbar größer ist als in der Oberstufe. Auch wissen wir, dass gerade in unseren jungen Klassen der Bildungserfolg sehr stark an das Elternhaus geknüpft ist. Daher haben wir eine Interkulturelle Arbeitsgruppe gegründet, die unterschiedliche Maßnahmen zu Förderung von Vielfalt gestaltet. So gibt es seit diesem Schuljahr zusätzliche Elternabende für Eltern der 5. Klasse mit und ohne Migrationshintergrund ...

Text: Fabio Ballaera (30.06.2016)

Weiterlesen …

Interview mit einem Zeitzeugen

Am Freitag nach den Ferien hatten wir, die Schüler des Leistungskurses Französisch der Stufe 11 unter Leitung von Frau Mercker und Herrn Schleif, die Möglichkeit, an der französischen Schule „Lycée Victor Hugo“ einen Zeitzeugen eines gegen Kriegsende stattgefundenen Nazi-Massakers zu treffen ...

Text: Jan Philipp Hahn (20.04.2015)

Weiterlesen …